Kinderarztpraxis

Dr. med. Yela-Marie Schaaf

Frankfurt am Main

Anschrift

Kinderarztpraxis Dr. Schaaf

Hans-Thoma-Str. 24

60596 Frankfurt

Kontakt

Sprechzeiten

Mo: 8:00 -12:00 und 13:00 -17:00

Di,Do: 08:00-12:00 und 13:00-16:00

Mi und Fr 8:00 -12:00

Termine  nur nach Vereinbarung 

 

Urlaub:

Schauen Sie sich bitte unsere Uralubszeiten unter aktuelles an

Notdienst

Kinderärztlicher Notdienst:

069 63017170

Giftnotruf: 030 192 40

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,

 

Willkommen auf der Website unserer Kinderarztpraxis in Sachsenhausen! Wir freuen uns sehr uns vorstellen zu dürfen. Gerne stehen wir Ihnen mit dem gesamten Leistungsspektrum der kinderärztlichen Versorgung zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Mit freundlichen Grüßen im Namen des Teams,

Dr. Yela-Marie Schaaf

Aktuelles

Leistungen

Kinder Sehtest Frankfurt

IGeL -Leistungen

Bei folgenden Leistungen handelt es sich nicht um Krankenkassenleistungen, sondern um  individuelle Gesundheitsleistungen. Die Vergütung erfolgt nach der GOÄ.

Attest ohne körperliche Untersuchung

z.B. Impfbescheinigung (GOÄ-Nr 70) 2,3 fach Satz

5,36 €

Attest mit körperlicher Untersuchung

z.B. Kindergartenattest (GOÄ- Nr 70 Kurzbescheinigung 5,36 Euro ,  GOÄ Nr 7 körperliche Untersuchung 21,45 Euro)

26,81 €

Ausführliches Attest

z.B. Behörde, Reiserücktrittbescheinigung

(GOÄ-Nr 75 ausführlicher Befundbericht  - GOÄ Nr 80 Gutachten)

17,43 € - 40,22 €

Großes Attest mit Körperlicher Untersuchung und Impfpass Prüfung

Z.B. vor einem Auslandsaufenthalt  

(GOÄ-Nr 1 Beratung 10,72 Euro ,GOÄ-Nr 7 körperliche Untersuchung 21,45 Euro ,GOÄ -Nr 70 Kurzbescheinigung 5,36 Euro)

37,53 €

Reise-Impfungen (sowie zum jetzigen Zeitpunkt Bexsero-Impfungen)

(GOÄ Nr 1 Beratung 10,72 Euro  ,GOÄ-Nr 7 körperliche Untersuchung 21,45 Euro, GOÄ-Nr 375 10,72 Euro, GOÄ Nr K1 Kinderzuschlag 6,99)

49,88 €

Ultraschall-Untersuchungen

Schilddrüse GOÄ Nr. 417

28,15 €

Nieren und ableitende Harnwege

GOÄ Nr 420 (3x) , 410 (1x)

58,97 €

Kinder Sehtest Frankfurt

Ultraschalluntersuchungen

Schädel (Säugling)

Die noch offene Fontanelle des Säuglings, die sich zwischen dem 6. bis 18. Lebensmonat schließt, ermöglicht es uns in angezeigten Fällen, das Gehirn mithilfe des Ultraschall-Gerätes zu begutachten. Wir kontrollieren gern vorbestehende Befunde.

Bauch/Nieren/ableitende Harnwege

Bei schwer einzuordnenden Bauchschmerzen und Harnwegsinfektionen können die inneren Organe per Ultraschall schmerz- und strahlungsfrei dargestellt werden. 


Gerne bieten wir Ihnen auch die Nierensonographie als Screening angeborener Fehlbildungen des Urogenitaltraktes als IGeL-Leistung an.

Säuglingshüfte (U2/U3)

Die Untersuchung der Hüfte des Säuglings erfolgt mittels der Sonographie und ist als Screeninguntersuchung fester Bestandteil der Vorsorge des jungen Säuglings. 


In der Regel findet diese während der U3 statt, um eventuell vorliegende Probleme rechtzeitig erkennen und behandeln zu können. Sie kann aber auch bereits in der U2 erfolgen, wenn erbliche Faktoren vorliegen oder eine Beckenendlage des Kindes bestand. 


Wir führen das Screening durch oder kontrollieren auch die gegebenenfalls vorbestehenden Befunde. Bei Bedarf überweisen wir Sie selbstverständlich an einen Orthopäden oder Kinderorthopäden.

Schilddrüse

Bei familiärer Belastung oder Auffälligkeiten führen wir gerne eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse z.B: i.R. der J-Untersuchung durch.

Team

Praxis

Kontakt

Notdienst